Ist Demokratie ein Auslaufmodell?
Ist einigen Politikern und gesellschaftlichen Gruppierungen in unserem Land bewusst, wie schnell unsere Demokratie gerade zerstört wird.
Spott, Häme, Beleidigungen gegenüber Politikern anderer Parteien, Andersdenkender sowie Minderheiten sind ein Zeichen von wenig Selbstwertgefühl. Wir erleben weltweit die Vernichtung jeglicher errungener demokratischer Formen, sowie massivste Einschränkung der Menschenrechte.
Waren wir uns 1989 nicht einig über den neuen Weg unseres Landes?
Im Moment werden Hass und Häme kübelweise ausgeschüttet. Ich bin entsetzt darüber und kann nur hoffen, dass sich die Menschen besinnen. Ich habe viele Jahre im Gefängnis gesessen auf Grund freiheitlicher Gedanken und plötzlich zählt das alles nicht mehr.
Was bedeutet Demokratie für einige?
Demokratie ist kein Egotrip und auch nicht dafür gedacht, Narzissmus auf Kosten anderer auszuleben.
Gewalt von rechts oder links ist ebensowenig zu dulden wie das neuerliche Auftreten von völkischen Gruppierungen.
Demokratie ist ein fragiles Gebilde und darf den Interessen Weniger nicht einfach für etwas Macht und Einfluss geopfert werden.
Das organisierte Verbrechen erlebt mittlerweile Blütezeiten wie vor 80 Jahren, als marodierende Banden sich durch Gewalt und Terror Gehör verschafften. Die Menschen bekommen Angst das zu verlieren was sie sich einst erarbeitet haben, sind aber auch kaum bereit für die errungenen Werte einzustehen. Religiöse Fanatiker terrorisieren die Menschen und veranstalten wahre Hinrichtungsfantasien um Angst zu schüren.
Das politische Gefüge bricht und bröckelt wo man hinschaut. Die Menschen wenden sich von der Politik ab und resignieren.
Das löst einen Dominoeffekt aus. Dadurch gewinnen populistische Kräfte die Oberhand und versprechen den Menschen das Blaue vom Himmel.
Der Mensch steht schon lange nicht mehr im Mittelpunkt des Handelns. Jeder versucht das Beste für sich und seine Klientel herauszuholen.
Ein Staat der das zulässt, verliert die Basis und damit sein Fundament. Auch Meinungen kann man manipulieren oder man lässt keine andere Meinung mehr zu, um somit dem politischen Gegner jeglichen Handlungsspielraum zu nehmen, egal in welche Richtung.
Das ist der Anfang vom Ende einer Demokratie, die für alle Menschen Geltung haben sollten. Ich bin zutiefst erschüttert über die Schnelligkeit der zivilen Veränderung in Richtung Rechts, -und Linksextremismus weltweit. Der Richtungsstreit verschiedener Formen von Regierungen wird immer offensichtlicher.
Wo wir hinschauen gibt es immer mehr Hass und Neid, Gier und Menschenverachtung. Demokratie und Freiheit der Völker ist eine großartige Form des Zusammenlebens, aber leider wollen immer mehr Menschen eine radikale Veränderung und damit die Unterdrückung der eigenen Minderheiten.
Die Anonymität vieler Großstädte ist für Kriminelle wie ein Spielplatz von Verbrechen aller Art. Es wird Hass versprüht und einzelne gesellschaftliche Gruppierungen nutzen das schamlos aus. Das Konzept des zivilen Zusammenlebens wird aufgeweicht und verändert sich. Respektlosigkeit, Neid und Missgunst sind die Früchte einer gefährlichen Saat, die quer durch alle Bevölkerungsschichten um sich greift. Anstandsregeln und Formen gibt es kaum noch.
Höflichkeit, Respekt und Anstand werden als Flirt oder Anmache gesehen, es zählt nur noch als stark, der sich mit dementsprechenden Gewaltausbrüchen gegenüber anderer Gehör verschafft. Die einstige fortschrittliche Bildung hat versagt.
Menschen die sich zur “Elite” fühlen, haben kaum noch Zugang zur wahren Gesellschaft in der sie leben. Sie kapseln sich ab und bestimmen neuerdings wieder Klassenunterschiede. Das Internet befeuert diese Art des Hasses auch noch mit fadenscheinigen Darstellungen und gezielten Fake News. Die Demokratie steht am Scheideweg und es ist nur noch ein Hoffnungsschimmer, dass die Verantwortlichen sich neu besinnen und einen gemäßigteren Weg einschlagen
Freiheit ist kein Geschenk, man muss sie ständig aufs Neue verteidigen. Das Menschen aber der Freiheit den Rücken kehren das ist neu.
Der Kampf um die Freiheit war schon schwer
doch was nun kommt, drückt umso mehr!
Ich habe einst für die Freiheit gekämpft und auch gelitten, aber das was ich nun erleben muss – Tag für Tag – macht mich tieftraurig und Hoffnungslos.
Auch ein Aufruf an die Bürger dieses Landes sollte nicht fehlen:
Bürger – engagiert euch wieder, sucht die Gespräche mit der Politik, lehnt euch nicht zurück. Überall suchen die Parteien dringend Nachwuchs. Es ist doch wichtig, das wir als Bürger für unsere Gesellschaft auch Verantwortung übernehmen.
Aber auch den Politikern in Stadt und Land sei gesagt; geht wieder hinaus auf die Straße, nehmt eure Bürgersprechstunden und Veranstaltungen war und lasst das Volk mit den Problemen nicht allein.
Seid ehrlich wenn es notwendig ist, beschönigt nichts und dichtet auch nichts hinzu.
Die Wahrheit bleibt immer noch der beste Partner, sei es in der Politik oder aber auch im realem Leben!
Thomas de Vachroi