Spreefahrt für die Gäste der Tee und Wärmestube Neukölln

Eine Spreefahrt die ist lustig, eine Spreefahrt die ist schön…., so könnte man die Dampferfahrt nennen, mit der Gäste der Tee und Wärmestube Neukölln am 13. August auf der „Spreekrone“ der Reederei Winkler zu Gast waren.
Ca. 50 Personen, Gäste, Ehrenamtliche sowie Sozialarbeiter folgten dem Aufruf des Veranstalters Marcel Kroll (Inh. Die kleinen Philharmonie) auf die „Spreekrone“. Vorausgegangen war eine Benefizveranstaltung am 21. April mit dem Entertainer und Künstler Tim Fischer. Die Idee eine Dampferfahrt mit obdachlosen Menschen zu machen ist nicht neu und Marcel Kroll war schon einmal im Jahre 2017 der Veranstalter einer solchen Fahrt.
Tim Fischer sagte sofort zu und brachte gleich noch mehrere Kollegen mit, die alle unentgeltlich am Ostersonntag aufgetreten sind. Die Eintrittsgelder kamen komplett dem Fond für die geplante Dampferfahrt zugute. Mit diesem Geld war es nun möglich den Gästen der Tee und Wärmestube einen unvergesslichen Ausflug zu ermöglichen. (https://www.vachroi-variable.de/ein-abend-der-besonderen-art/)
Mit der Reederei Winkler hatte man in der Vergangenheit schon sehr gute Erfahrungen gemacht und war sich zwecks der geplanten Fahrt auf der Spree schnell einig.
Es war ein ganz normaler Tag und auch eine ganz normale Schifffahrt ohne Extraplätze oder sonstiger Reservierungen. Punkt 14.00 Uhr ging es los. Die Gäste der Tee und Wärmestube genossen die Fahrt und einige waren hellauf begeistert, Berlin vom Wasser aus zu sehen.An fast jeder Brücke mussten alle Gäste auf dem Oberdeck die Köpfe einziehen, da manche Brücken sehr niedrig sind. Das war natürlich ein großer Spassfaktor. Gott sei Dank ist nichts passiert. Die Fahrt ging vom Charlottenburger Ufer bis zum Bezirksdreieck mit den berühmten 30 Meter hohen Figuren, unter der Bezeichnung „Molecule Man“. Sie stehen zwischen Eldenbrücke und Oberbaumbrücke nahe dem Schnittpunkt der drei Ortsteile Kreuzberg, Alt-Treptow und Friedrichshain. Ein Muss aller Touristen und Berliner vom Schiff aus diese Figuren fotografisch festzuhalten.
Unter Deck im Restaurantbereich wurde im Aussichtsbug für die Gäste eingedeckt. Ein opulentes Mittagessen sorgte für gute Stimmung und es gab sogar noch Nachschlag. Keiner blieb hungrig.
Alles war gut durchorganisiert und vorallem das Essen war hervorragend. Es gab zwischen Ehrenamtlichen und Betreuten viele Gespräche und jeder fühlte sich gut aufgehoben. Die Mitarbeiter der Spreekrone waren sehr zuvorkommend. Man spürte keinen Unterschied zu den Touristen an Bord. Viel zu schnell ging die Fahrt zu Ende. Und so landete man gegen 17.30 Uhr wieder am Ausgangspunkt an.Auf die Frage an Marcel Kroll, ob es wieder eine solche Fahrt geben wird, kam ein eindeutiges Ja. Das löste große Freude aus und somit verabschiedeten sich alle Gäste noch mit einem Gruppenbild am Anleger Charlottenburger Ufer.
Großer Dank geht an:
Marcel Kroll, Tim Fischer, Denis Fischer, Samantha Rose, Marcus D. Siekmann, Marlene Deluxe, Thomas Dörschel, Duotone, Florian Korty, Bernard J. Butler, Marie Marlene, Alexander Klein, Nico Bielow, Melina M. Ralph Kartelmeier, Sabrina Rucks, Jörg Unkel , Pia Grünberg, Michaela Trottner, den Mitarbeitern der Reederei Winkler sowie den Betreuern der Tee und Wärmestube.
Fotografie und Interviews: Hauptstadtfotografen, Berlin-24 TVInterview Marcel Kroll, Thomas de Vachroi: https://youtu.be/c3OwUwDbBz0
Interview Melina M.: https://youtu.be/R5eaPsjDHOQ
Interview Ralph Kartelmeier: https://youtu.be/crY7ktzw4yk
Interview “Ebse”: https://youtu.be/59WeMjnKNW4
Interview Manuela: https://youtu.be/SdgVEXIFldw
Interview Norman: https://youtu.be/3iLo-pV-oxg
Interview Ramona und Christoph: https://youtu.be/6u05H7XWSOw
Interview Daniela, Reederei Winkler: https://youtu.be/xRSl6oYzwcM
©Thomas de Vachroi
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.