Vachroi's Alltagsgeschichten Gedichte und Geschichten aus dem Alltag

Ich wünsche meinen Lesern ein gesundes und vorallem friedvolles Jahr 2025. Die Krisen und Kriege in der Welt belasten uns alle. Darum bleibt gesund, helft anderen die in Not sind und achtet auf eure Mitmenschen.

https://youtu.be/YTQgPMJPfGw

 Hier finden Sie alle meine Gedichte und Geschichten, Aphorismen, Grusskarten, Fotoserien, Blognews und Veranstaltungshinweise wie auf meinen alten Blog.

ZITAT: “ Als Autor steht er vor der steten Herausforderung, Brücken zu schlagen – zwischen Licht und Schatten, zwischen dem Sichtbaren und dem nur zu Ahnenden. Darin liegt das Wesen seiner Erzählkunst: Er ist ein Kenner und behutsamer Vermittler von Wirklichkeiten, die er in der klaren Sprache seiner Gedichte und Geschichten einfängt.

Seine Werke spiegeln den vermeintlich gewöhnlichen Alltag wider – nicht belehrend, nicht in schulmeisterlicher Attitüde, sondern auf eine Weise, die unterhält, beschreibt, erklärt und vergleicht. So offenbart er seine einzigartige Gabe, verschiedene Perspektiven zu vereinen, ohne sie zu vereinnahmen.

In den von ihm gezeichneten „Bildern“ wird das Gewesene lebendig, doch entscheidend bleibt stets die Frage: Was wird daraus? Seine literarische Gegenwart entfaltet sich in vielschichtigen Perspektiven – sie ist weder ein starres Absolutum noch ein bloßer Gegensatz zur Realität, ebenso wenig wie sie sich in einfachen Analogien erschöpft. Vielmehr ist sie ein subtiles Spiel mit dem Allgegenwärtigen, das er in seiner ganzen Tiefe zu erfassen sucht.“

Diese Hommage würdigt Thomas de Vachrois literarisches Schaffen als eine Kunst der behutsamen Vermittlung – zwischen Wahrnehmung und Deutung, zwischen Erinnerung und Möglichkeit.

 Marita Kaminski 2017

©Thomas de Vachroi

BITTE BEACHTEN SIE DAS URHEBERRECHT!

Wer töpfern will, darf sich im Ton nicht vergreifen!

Bitte verwenden Sie dazu das Kontaktformular.

Thomas de Vachroi

„Goldene Feder“ 2013

2022 Eintragung in die Enzeklopädie Neue deutsche Dichter

Frankfurter Bibliothek „Jahrbuch für das neue Gedicht“ Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M.

„Wenn du heute einen Baum pflanzt, kannst du nicht erahnen, wer einmal darunter tanzen wird“!

– Die Suche nach dem Glück –

Thomas de Vachroi - Goldene Feder 2013