Der heilige Nikolaus
Nikolaus von Myra (Nikolaos Myriotes; * zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365 ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag,...
Wer töpfern will, darf sich im Ton nicht vergreifen!
Nikolaus von Myra (Nikolaos Myriotes; * zwischen 270 und 286 in Patara; † 6. Dezember 326, 345, 351 oder 365 ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag,...
Barbara von Nikomedien („die Fremde“) war eine christliche Jungfrau, Märtyrin und Heilige des 3. Jahrhunderts, deren Existenz historisch nicht gesichert ist. Der Überlieferung zufolge wurde sie von ihrem Vater enthauptet, weil sie sich weigerte,...
Die Sorge, sich falsch zu ernähren, greift um sich: Viele Deutsche glauben, Gluten, Laktose oder Fruktose mache sie krank. Tatsächlich leiden nur wenige wirklich an einer Lebensmittelunverträglichkeit. Der Trend hat jetzt schon die Kindergärten...
Cholesterin ist nicht wasserlöslich. Deshalb verbindet es sich für den Transport im Blut mit Eiweißen, die als Vehikel funktionieren. Die sogenannten Lipoproteine gibt es in mehreren Formen, die unterschiedliche Aufgaben haben. Die Low-Density-Lipoproteine (LDL)...
(gehostet bei Vachroi-VariAble) Weit blickte ich früher über das Land, ein Prunkschloß wurde ich in noblen Kreisen genannt. Doch der Zahn der Zeit er nagt nun an mir nur noch als Skelett – stehe...
Wenn der HERR spricht – habt ihr zu schweigen! Wenn der HERR spricht – dürft ihr euer Gesicht nicht zeigen! Wenn der HERR spricht – müsst ihr euch vor mir verneigen! Wenn der HERR...
Berlin Avantgarde präsentiert am 3. Advent, 15. Dezember, 18 Uhr, (Eintritt frei!) Märchenhaftes mit Musik II Wir, Christa Bietz (Erzählerin) und Hagen Damwerth (Klangkünstler), möchten Sie mitnehmen auf eine kurzweilige Reise in die wundersame...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.