Autor: Tdeva

Offener Brief an Menschen in Not

Und an alle, die – wie ich – gerade auf festem Boden stehen: Lasst uns Hände reichen, wo wir können. Nicht aus Pflicht, sondern weil wir wissen: Jeder von uns könnte eines Tages der sein, der aufgefangen werden muss.

Offener Brief an die Bundesregierung zur Verbesserung der Rentensituation -gegen Altersarmut

Ich bitte Sie, diese Vorschläge von Maßnahmen zeitnah zu prüfen und entsprechende Schritte einzuleiten, um die Lebensqualität der Generationen im Alter erheblich zu verbessern und soziale die Gerechtigkeit zu stärken, Armut kann eine Gesellschaft zerstören.

Hitzehilfe für Menschen in Not/Heat relief for people in need

Es ist absolut notwendig, dass wir uns um Menschen in Not kümmern, insbesondere während Hitzeperioden, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.
Einige Maßnahmen können helfen:

+++Versteigerung zu Gunsten der Tee und Wärmestube Neukölln+++

Mit dem Erlös soll die diesjährige Schifffahrt der Gäste der Tee und Wärmestube Neukölln finanziert werden. Diese Schifffahrt gibt es alljährlich seit 2017 mit der Reederei Bruno Winkler.

Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus

Heute, da Sie die Welt verlassen haben, danke ich Ihnen – nicht nur als Papst, sondern als Mensch, der den Ausgestoßenen ihre Würde schenkte. Sie predigten nicht nur Barmherzigkeit, Sie lebten sie: in den Gefängnissen, an den Rändern Roms, in Ihrem schlichten „Fiat voluntas tua“.

Wenn Wohnen zum Luxus wird – steigende Mieten und Wohnungsnot

Die steigenden Mieten und die Wohnungsnot in Berlin sind mittlerweile eines der größten Probleme in unserer Stadt, dass viele Menschen buchstäblich verzweifeln lässt. Berlin, das einst als relativ günstige Hauptstadt galt, hat in den...

Zusammenhalt und Zusammenarbeit zwischen evangelischer Kirche und Diakonie – eine engere Verzahnung unter dem Aspekt „Wir sind Kirche“

Es braucht keine großen Strukturveränderungen, sondern konkretes Handeln im Alltag. Wenn Gemeinde und Diakonie sich als gemeinsame Verantwortungsträger verstehen („Wir sind Kirche!“), wird die Zusammenarbeit weiterwachsen.

BRAUCHEN WIR WIEDER EINEN MARTIN LUTHER?!

  Vor über 500 Jahren „bebte“ die Erde – in einer Zeit von Korruption, Ausbeutung und Verdummung der Bevölkerung änderte ein Mönch mit -95 Thesen- an der Schlosskirche zu Wittenberg urplötzlich den Lauf der...