Internationale Tag gegen Armut
Jeder verdient ein Leben in Würde – ein Zuhause, ein sorgenfreies Lachen. Die Kirche steht an der Seite der Bedürftigen und ruft auf: Teilen, zuhören, handeln! Gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkel.
Wer töpfern will, darf sich im Ton nicht vergreifen!
Jeder verdient ein Leben in Würde – ein Zuhause, ein sorgenfreies Lachen. Die Kirche steht an der Seite der Bedürftigen und ruft auf: Teilen, zuhören, handeln! Gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkel.
Die Tee- und Wärmestube Neukölln sowie die Kälte- und Hitzehilfe sind beeindruckende Beispiele für das große Engagement des evangelischen Kirchenkreis Neukölln in der Armutsbekämpfung. Sie verkörpern den Auftrag, Gerechtigkeit und Nächstenliebe zu leben, auch unter schwierigen finanziellen Bedingungen. Die Kirchengemeinden sind hierbei unverzichtbar: Sie sind die Basis, auf der solche Projekte wachsen, und die treibende Kraft, die Armut ein Gesicht und eine Stimme gibt. Lassen Sie uns gemeinsam handeln, vernetzen und inspirieren, um den Bedürftigen in unserer Mitte Hoffnung und Perspektiven zu schenken.
Als Landesarmutsbeauftragter der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz stehe ich zahlreichen Herausforderungen gegenüber, die es zu bewältigen gilt. Einige der größten Herausforderungen sind:
Fangen wir an, über uns nachzudenken und der Mitmenschlichkeit und Armut eine Stimme zu verleihen.