Schifffahrt der Tee- und Wärmestube Neukölln auf der MS Fortuna der Reederei Bruno Winkler
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
liebe Ehrenamtliche, liebe Medienvertreter
liebe Crew der MS Fortuna von der Reederei Bruno Winkler.
Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf die diesjährige Schifffahrt der Tee- und Wärmestube Neukölln auf der MS Fortuna der Reederei Bruno Winkler zurück. Unter der Schirmherrschaft der Kampagne Armut eine Stimme geben. ist dieses Ereignis seit 2017 ein Highlight, das weit über eine bloße Bootsfahrt hinausgeht. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Austauschs und der Hoffnung – ein Tag, der wohnungslosen und sozial benachteiligten Menschen nicht nur eine wohlverdiente Auszeit schenkt, sondern auch den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft, Kirche und Ehrenamtlichen fördert, um auf die Themen Armut und soziale Ausgrenzung aufmerksam zu machen.
Unser besonderer Dank gilt der Reederei Bruno Winkler, die uns auch in diesem Jahr mit der modernen und komfortablen MS Fortuna ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht hat. Die großzügige Unterstützung durch die Berliner Sparkasse, vertreten durch Frau Marion Mewis, und die Firma Umweltconsulting Dr. Hoffmann, vertreten durch Dr. Christian Hoffmann, hat diese Fahrt erst möglich gemacht. Ohne Ihre finanzielle und ideelle Zuwendung wäre ein solches Ereignis undenkbar – von Herzen danke!
Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an die prominenten Gäste, die uns begleitet haben: den stellvertretenden Bürgermeister und Stadtrat von Neukölln, Herrn Gerrit Kringel, Stadträtin Janine Wolters Janine Wltr, den Geschäftsführer des Diakoniewerk Simeon, Dr. Oliver Unglaube, sowie den Inhaber von EDEKA Ulrich, Herrn Tobias Ulrich. Ihre Teilnahme unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz dieser Initiative und zeigt, wie wichtig der Zusammenhalt aller Akteure ist.
Die Fahrt selbst war ein rundum gelungener Tag: Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Gäste Schnitzel mit Kartoffelsalat, einen köstlichen Eisbecher und erfrischende Getränke.
Im liebevoll vorbereiteten Bereich der MS Fortuna und später an Deck konnten wir Berlin vom Wasser aus bestaunen – eine Stadt, die sich jedes Jahr neu erfindet und uns stets mit neuen Perspektiven überrascht.
Ohne die unermüdliche Arbeit der Crew und des Kapitäns der MS Fortuna wäre dieser Tag nicht denkbar gewesen. Vielen Dank für Ihren herausragenden Service und die festliche Dekoration des Schiffes mit den Bannern von Armut eine Stimme geben, des Diakoniewerks Simeon und des Evangelischer Kirchenkreis Neukölln. Ein besonderes Lob gebührt den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Sozialarbeiterinnen der Tee- und Wärmestube Neukölln, die mit viel Herzblut unsere große Gruppe aus Neukölln begleitet haben.
Dieser Tag hat uns allen gezeigt, was durch Zusammenarbeit und Engagement möglich ist: Gemeinschaft, Freude und ein starkes Zeichen gegen soziale Ausgrenzung. Mit großer Vorfreude blicken wir auf das kommende Jahr, wenn wir das zehnjährige Jubiläum dieser besonderen Schifffahrt feiern dürfen. Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor!
Mit tiefster Dankbarkeit und herzlichen Grüßen,
Thomas de Vachroi
Fotos: Wilfried Winzer Stephanus Parmann Ralph Berlinmagazin
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.