Schlagwörter: Menschen in Not

Armutsbekämpfung und Gerechtigkeit für Menschen in Not im evangelischen Kontext

Die Tee- und Wärmestube Neukölln sowie die Kälte- und Hitzehilfe sind beeindruckende Beispiele für das große Engagement des evangelischen Kirchenkreis Neukölln in der Armutsbekämpfung. Sie verkörpern den Auftrag, Gerechtigkeit und Nächstenliebe zu leben, auch unter schwierigen finanziellen Bedingungen. Die Kirchengemeinden sind hierbei unverzichtbar: Sie sind die Basis, auf der solche Projekte wachsen, und die treibende Kraft, die Armut ein Gesicht und eine Stimme gibt. Lassen Sie uns gemeinsam handeln, vernetzen und inspirieren, um den Bedürftigen in unserer Mitte Hoffnung und Perspektiven zu schenken.

Presseinformation 22.09. bis 06.10.25 Kaffeewette zugunsten der Tee- und Wärmestube Neukölln

Die Tee- und Wärmestube Neukölln hofft in diesem Jahr auf 2.500 Euro aus einer Wette mit dem Unternehmen Umweltconsulting Dr. Hoffmann. Dr. Hoffmann hat sich zum inzwischen vierten Mal bereiterklärt, für bis zu 500 in der Bevölkerung gesammelte Pakete Kaffee, pro Paket fünf Euro für die Arbeit der Einrichtung zu spenden.
Die Sammelaktion findet im Zeitraum 22.09. bis 06.10.25 statt.

Offener Brief an Menschen in Not

Und an alle, die – wie ich – gerade auf festem Boden stehen: Lasst uns Hände reichen, wo wir können. Nicht aus Pflicht, sondern weil wir wissen: Jeder von uns könnte eines Tages der sein, der aufgefangen werden muss.

Hitzehilfe für Menschen in Not/Heat relief for people in need

Es ist absolut notwendig, dass wir uns um Menschen in Not kümmern, insbesondere während Hitzeperioden, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.
Einige Maßnahmen können helfen:

Mein 30 Punkte Plan zur Bekämpfung von Obdach, -und Wohnungslosigkeit

Obdachlosigkeit ist ein sehr ernstes und besorgniserregendes Problem. Es wirft grundlegende Fragen zur sozialen Gerechtigkeit, zu den wirtschaftlichen Strukturen und zu politischen Prioritäten auf. In einer Welt, in der viele über Reichtum und Ressourcen verfügen, ist es kaum nachvollziehbar, warum so viele Menschen ohne ein sicheres Zuhause leben müssen.

Presse Vachroi

KAMPAGNE – ARMUT EINE STIMME GEBEN! – GIVE POVERTY A VOICE!

Die Kampagne „Armut eine Stimme geben“ tritt also nicht nur dafür ein, die Stimmen der von Armut betroffenen Menschen hörbar zu machen, sondern auch für soziale Gerechtigkeit und politische Veränderungen einzustehen. Mit ihrem breiten Aktionsfeld und ihrer vielfältigen Ansprache zielt sie darauf ab, die Problematik der Armut ins Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken und langfristige Lösungsansätze zu entwickeln.

Was wäre wenn? Reduzierung der Einkommenssteuer?

Was wäre wenn……. Eine Reduzierung der Einkommenssteuer könnte dazu führen, dass Personen, die im Niedriglohnsektor arbeiten oder Rentner sind, netto mehr von ihrem Bruttoeinkommen behalten. Wenn der Freibetrag auf 20.000 Euro angehoben würde, bedeutet...