Ein Miteinander feiert Geburtstag!
Am 28. Juni 2019 feierte das Haus Britz der Berliner Diakonie in der Buschkrugallee sein 35-jähriges Bestehen.
Geladen waren Gäste aus Politik, dem evangelischen Kirchenkreis Neukölln, viele Unterstützer und angrenzende Unternehmen sowie Gäste der Tee und Wärmestube Neukölln und natürlich allen voran die Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses.
Bis in die späten Abendstunden hinein feierten ca. 400 Gäste mit einem bunten Geburtstagsfest den Jubilar, der einst 1984 eröffnet worden war.
Der Charakter des Diakonie – Hauses basiert immer noch auf dem Gedanken, dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam unter einem Dach wohnen und leben. Ziel dieser Lebensform war und ist es, ein inhaltsreiches Leben im Miteinander zu ermöglichen und die großstädtische Anonymität nicht aufkommen zu lassen, ohne dabei dem Einzelnen die Gemeinschaft aufzudrängen oder aufzuzwingen.
Ehrengast der Veranstaltung war Frau Margot Friedländer – Ehrenbürgerin von Berlin, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes sowie des Talisman – Ordens. Gerade sie ist eine der letzten Zeitzeugen, die die errungene Freiheit nach dem fürchterlichen und verheerenden Inferno der Nazis verteidigt und sich in diesem Sinne stets tief mahnend vor die Gesellschaft stellt!
Eröffnet wurde das Fest durch den Superintendenten des evangelischen Kirchenkreises Neukölln, Dr. Christian Nottmeier. Auch Frau Sabine Töpfer, Staatssekretärin a.D. richtete ihre herzlichen Dankesworte an das Haus und seine Belegschaft.
Anwesend waren zudem die Senatorin für Soziales, Frau Elke Breitenbach, der Abgeordnete des Berliner Abgeordnetenhauses, Maik Penn, die Schulstadträtin Frau Heike Schmitt-Schmelz aus Charlottenburg-Wilmersdorf, der Stadtrat für Soziales, Detlef Wagner aus Charlottenburg- Wilmersdorf, der Stadtrat für Umwelt und Natur, Bernward Eberenz aus Neukölln sowie zahlreiche Bezirksverordnete aus dem Neuköllner Bezirksparlament.
Vertreten durch Frau Marion Mewis gratulierte auch die Berliner Sparkasse mit einem Scheck über 1.000€ zum 35-jährigen Bestehen. Aber auch die Mieter des Hauses spendeten an Kai Eichler, dem Sozialpreisträger 2019 sowie an den Verein „Weißer Ring“.
Für den Übergang vom offiziellen Teil bis hin zur eigentlichen Geburtstagsfeier für die Mieterinnen und Mieter des Hauses sorgte späterhin Ralph Kartelmeyer alias »King Ralph«! Mit einem Live-Musikprogramm internationaler Künstlerinnen und Künstler sorgte er fortan für beste Stimmung!
Insgesamt war es eine großartige Veranstaltung mit einem hinreißenden Buffet der „Restaurant Neumann’s“, dem Getränkeausschank „Käse-Paule“, und nicht zuletzt mit dem überaus reichhaltigen Kuchenbuffet der FU Neukölln! An dieser Stelle den herzlichen und ausdrücklichen Dank an die Servicekräfte, die den Gästen jeden Wunsch förmlich von den Augen abgelesen haben!
Geburtstagsgäste aus Nah und Fern – aus München, aus Hamburg, aus Zwickau, aus Brandenburg, aus Berlin – erlebten eine eindrucksvolle und berührende Feier!
Großer Dank gilt auch all den fleißigen Mitarbeitern des Diakoniewerkes Simeon von der Haustechnik und Verwaltung, sowie den ehrenamtlich Tätigen und den zahlreichen Sponsoren, die dieses Fest erst möglich gemacht haben! Ebenso gilt auch mein Dank den Pressevertretern für die wunderbaren Fotos und Filme!
Im Auftrag – Team Diakonie Haus Britz
Thomas de Vachroi
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.