Verschlagwortet: Vachroi
SILVESTER OHNE FEUERWERK?
Es wäre auch Silvester, nur eben ein wiederkehrender Jahreswechsel. Ein Jahreswechsel voller Freude und glücklicher Menschen. „Im deutschsprachigen Raum wird der Silvestertag mit einem „Guten Rutsch“ gegrüßt. Der Silvesterabend wird häufig in Gesellschaft begangen....
Vachroi’s Adventskalender – Für ein soziales Miteinander und niemals Gegeneinander!
Liebe Leserinnen und liebe Leser, dieser Adventskalender ist der Tee und Wärmestube Neukölln gewidmet. Sie dürfen diesen Kalender downloaden und für den Privatgebrauch verwenden. Bei kommerzieller Nutzung bitte ich Sie, mich vorab zu kontaktieren....
Ist unsere europäische Demokratie in Gefahr?
Es wird Hass versprüht und einzelne gesellschaftliche Gruppierungen nutzen das schamlos aus.
Des Lebens Lehrgang!
Lass dich auf keine Gangart ein
der Misserfolg verspricht.
Das Leben soll ein Lehrgang sein,
ein Leerlauf aber nicht!
Freude!
Man möchte am liebsten mit den Sternen geh`n,
der Endlichkeit entflieh`n
und im Leuchtfeuer der Gefühle und Sinne
immer nur die Sonne seh`n!
Die Welt ein Drunter und Drüber!
Die Welt, sie liegt uns offen zu Füßen! Wir spazieren hindurch, zu oft gedankenlos – wir werden dafür müssen büßen! Der Mensch sitzt längst schon auf der Anklagebank, mit seiner Selbstüberschätzung, seinem frivolen...
Ich lob mir diesen Tag
Ich lob mir diesen Tag ganz ohne Frage – das Jetzt im Hier, es lodert nicht und bringt mich nicht in Rage! Ich spür` in mir die Harmonie! Gelassenheit und Wohlempfinden – mit Wut...
Über den Ruinen der Beelitzer Heilstätten – der extravagante Gruselort Brandenburgs
Viel wird über die Beelitzer Heilstätten gesprochen und wiederum so viele Menschen besuchen die einst so glanzvolle Heilstätte in Brandenburg. Zitat: „Die zwischen 1898 und 1930 von der Landesversicherungsanstalt Berlin errichteten Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz-Heilstätten bilden...
UND PLÖTZLICH SOMMER – Reisebericht Wörth an der Isar
Zwischen fast erntereifen Feldern und prachtvoll bunten Sommerwiesen liegt an der Isar in Niederbayern ganz idyllisch die Gemeinde Wörth mit ihren ca. 3000 Einwohnern. Überaus schmucke Häuschen säumen das Randgebiet und irgendwie grotesk zugleich,...
Bilderbuch des Lebens
Brave Leut` sind heute rar gezählt – für den Mensch nur das eigene Ich noch zählt.
Die verfilmte Geschichte der Ursula Vorwerk – Wider das Vergessen – von Berlin24TV – Goldene Kamera 20.07.2013
MAZ Artikel: Goldene Kamera für ein verfilmtes Schicksal Geboren am 10.06.1924 in Berlin-Schöneberg – verstorben am 28.03.2023 in Dahme/Mark Thomas de Vachroi Quelle: Berlin24Magazin
Menschen!
Viele Menschen trifft man auf dieser Lebensreise , flüchtig im Vorübergehn, wie ein Blatt im Wind, aber auch auf ganz faszinierende Weise, die dann immer das Besondere bleiben und sind! Da sind Menschen,...
Das große Miteinander – Tee und Wärmestube Neukölln
Gut, dass es solche Menschen gibt,
die selbstlos dafür einsteh`n,
dass für andere das Ja zum Leben
immer siegt!
Entschuldigung
In der Schwäche wird sich immer Größe zeigen –
wenn wir mit Erfolg uns dazu überreden,
auch in gemachten Fehlern ehrlich zu sein!
Bin ich arm?
Das Armutsrisiko in der Hauptstadt ist enorm gestiegen. Altersarmut mach sich breit wie eine Pandemie.
Versteigerung zu Gunsten der Tee und Wärmestube Neukölln
Holger Kratzat, deutscher Meister im Rollstuhlfechten und Gravurenkünstler, hat die Inschriften auf 2 großen Spiegeln eingraviert und verewigt. Es handelt sich um einmalige Unikate. Sie wurden nicht geätzt, sondern mit Diamantschleifstiften graviert und gerändert.
Weit über 100 Stunden hat er gebraucht, um die Gravuren so zu setzen, wie sie nun erscheinen.
Diese beiden „Spiegeltafen“ sind ein Geschenk an den Armutsbeauftragten des evangelischen Kirchenkreis Neukölln Thomas de Vachroi und sollen für die Arbeit der Tee und Wärmestube Neukölln versteigert werden.
Das Anfangsgebot liegt bei 1.500€.
Ein vorweihnachtlicher Stadtbesuch mit meinen Großeltern – eine Erinnerung.
Menschen hasten eilig durch Straßen und Geschäfte, immer im Glauben etwas besonderes zu ergattern und ein Schnäppchen mit nach Haus zu bringen.
Das war früher nicht anders, als heute. Als Kind war es immer sehr aufregend, wenn es hieß, heute fahren wir in die Stadt. Schon der Gedanke an etwas Glitzer und Glimmer in den Schaufenstern ließ mein Kinderherz höher schlagen.
Vachrois Jahreskalender 2022 der 12 Berliner Bezirke – Monat September
Vachrois Jahreskalender der 12 Berliner Bezirke
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.