Tee und Wärmestube on Tour

Gruppenbild mit der Crew der Fortuna- Reederei Winkler
Eine Spreefahrt die ist lustig, eine Spreefahrt die ist schön…., so könnte man die Dampferfahrt nennen, mit der Gäste der Tee und Wärmestube Neukölln am 19. Juli auf der „Fortuna“ der Reederei Winkler zu Gast waren.
Seit 2017 werden regelmäßige Fahrten der Tee und Wärmestube Neukölln durch die Reederei Winkler unterstützt und durchgeführt. Bruno Winkler ist bekannt für sein Engagement für Menschen in Not.
Über 50 Klienten sowie Gäste, Ehrenamtliche und Sozialarbeiter folgten der Einladung des Veranstalters Thomas de Vachroi (Armutsbeauftragter des evangelischen Kirchenkreis Neukölln) auf die „Fortuna“.
Nach 2 Jahren Pause, bedingt durch die Corona Pandemie hieß es am 19.07.2022 um 12.45 Uhr wieder Leinen los. Schon im April 2022 wurde mit der Reederei Winkler verhandelt, um ja auch einen Platz auf dem Schiff zu bekommen.
Durch die großzügige finanzielle Spende der Concordia Loge Berlin und der Hall of Fame Berlin und MediaWorld konnte die Planung festgelegt werden. Diese beiden Sponsoren waren selbstverständlich mit an Bord. In Vertretung der Concordialoge kam Wolfgang Grünberg (Altmeister) und von der Hall of Fame Ralph Kartelmeier .
Die Vertreterin der Berliner Sparkasse Marion Mewis brachte noch einen zusätzlichen Scheck mit, der natürlich von allen begeistert entgegengenommen wurde. Die Arbeit der Tee und Wärmestube Neukölln und die Neuprojektion der „Tee und Wärmestube Plus“ finden bei der Berliner Sparkasse großen Anklang und gerade im Sozialbereich ist die Berliner Sparkasse eine der großen Player in der Berliner Gesellschaft. Weit über 500 Projekte werden von ihr unterstützt und gefördert.
Große Freude herrschte unter den Klienten das die Vertreter der Geschäftsführung des Diakonie Werk Simeon Marion Timm und Dr. Oliver Unglaube, sowie der Superintendent des evangelischen Kirchenkreis Neukölln Dr. Christian Nottmeier mit an Bord waren. Auch der Vertreter des Sozialausschuss der BVV Neukölln Ino Kringel (CDU) ließ es sich nicht nehmen, der besonderen Einladung Folge zu leisten.
Cordula Klein, Fraktionsvorsitzende der SPD in Neukölln, sendete Grüße aus dem Urlaub und auch der Sozialstadtrat Falko Liecke schloss sich einer Grußbotschaft an.
Die SPD Neukölln spendete für alle Gäste Hygienepakete für die Dinge des täglichen Bedarfes. Dafür nochmals herzlichen Dank.
Auch M&M Store Berlin beteiligte sich an der Aktion „Schokolade ist Nervennahrung“ mit einer großzügigen süßen Spende.
Fredericke Sommer, ehemals Leibnitz Klause kam mit Hündchen Elli. Die Leibnitz Klause hat in der Vergangenheit mit dafür gesorgt, dass die Nahrungsmittel in der Tee und Wärmestube nicht ausgehen.
Nach einem opulenten Mittagessen (es gab Schnitzel mit Kartoffelspalten) und Eiscreme kam es zu vielen Gesprächen unter den Klienten mit den Gästen. Jeder fühlte sich sehr wohl, trotz der Hitze. Das Schiff war aber gut klimatisiert und somit lies es sich gut im Restaurantbereich aushalten. Die Sonnenhungrigen kamen eben so auf ihre Kosten und genossen den Fahrtwind und die schönen Bauten Berlins.
Es war, so der gemeinsame Tenor, eine rundum gelungene Fahrt und ein kurzer Augenblick der Freude im tristen Alltag.
Herzlichen Dank an die Pressevertreter – und Vertreterinnen der Hauptstadt – Berliner Zeitung Kerstin Hense, Rudower Magazin Stephanus Parmann, Facetten Neukölln Christian Kölling, der Sozialfotograf OffeneBlende Qasim Unger und Wilfried Winzer.
Großer Dank an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Eingliederungshilfe des Diakoniewerk Simeon unter der Leitung von Andreas Kronegger für die Begleitung der Klienten und Klientinnen.
©Thomas de Vachroi
Fotos: Wilfried Winzer, Stephanus Parmann, Qasim Unger, Ralph Kartelmeier
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.