Schlagwörter: Kirche

Zusammenhalt und Zusammenarbeit zwischen evangelischer Kirche und Diakonie – eine engere Verzahnung unter dem Aspekt „Wir sind Kirche“

Es braucht keine großen Strukturveränderungen, sondern konkretes Handeln im Alltag. Wenn Gemeinde und Diakonie sich als gemeinsame Verantwortungsträger verstehen („Wir sind Kirche!“), wird die Zusammenarbeit weiterwachsen.

Die Kirchen sind der unverzichtbare gesellschaftliche Partner in der Sozialarbeit

Die Kirchen sind auch keine verstaubten Institutionen mehr, sondern aktive Gestalter einer solidarischen Gesellschaft. Ihr soziales Wirken verhindert, dass Menschen durchs Raster fallen – und erinnert daran: „Hoffnung“ ist kein frommes Wort, sondern tägliche harte Arbeit.

Aufruf – Demokratie ist kein Selbstläufer

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir stehen seit einiger Zeit an einem Wendepunkt in unserer Geschichte. Die Werte, auf denen unsere Demokratie aufgebaut ist, werden zunehmend infrage gestellt. Ein Angriff auf die Grundpfeiler unserer Gesellschaft erfolgt nicht nur von außen, sondern auch von innen. Angesichts dessen rufe ich/ Sie hiermit dazu auf, unsere Demokratie zu verteidigen.

Individualität des Einzelnen!

Keine/r ist verpflichtet eine Gesellschaft anzunehmen, die er lautstark missachtet und sich durch Aufrufe von Gewalt und Hass sein eigenes Recht schaffen will! Wer das nicht verstehen will und nicht achtet, muss mit den Konsequenzen seines Handelns rechnen.