Autor: Tdeva

Weihnachtspaketaktion für die Tee und Wärmestube Neukölln

Sammelaktion vom 24. Oktober bis 20. Dezember. Die kalte Jahreszeit bringt die Not der obdachlosen Menschen zu Tage. Helfen wir gemeinsam, das Leid der Betroffenen etwas zu lindern. Wir packen für Obdachlose. Sind Sie...

Verleihung der Wichern Plakette an die Aktion Lunchpakete der Tee und Wärmestube Neukölln

Verleihung der Wichern Plakette an die Aktion Lunchpakete der Tee und Wärmestube Neukölln

Hohe Auszeichnung am 21.09.2022 im Haus der Diakonie, (Direktion Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz für die Initiative „Aktion Lunchpakete“ mit der –Wichern Plakette-.(Diese Aktion lief vom 17.03.2020 – 18.05.2021) Frau Andrea Asch, Vorständin und Frau Dr....

Versteigerung zu Gunsten der Tee und Wärmestube Neukölln

Holger Kratzat, deutscher Meister im Rollstuhlfechten und Gravurenkünstler, hat die Inschriften auf 2 großen Spiegeln eingraviert und verewigt. Es handelt sich um einmalige Unikate. Sie wurden nicht geätzt, sondern mit Diamantschleifstiften graviert und gerändert.
Weit über 100 Stunden hat er gebraucht, um die Gravuren so zu setzen, wie sie nun erscheinen.
Diese beiden „Spiegeltafen“ sind ein Geschenk an den Armutsbeauftragten des evangelischen Kirchenkreis Neukölln Thomas de Vachroi und sollen für die Arbeit der Tee und Wärmestube Neukölln versteigert werden.
Das Anfangsgebot liegt bei 1.500€.

Ein vorweihnachtlicher Stadtbesuch mit meinen Großeltern – eine Erinnerung.

Menschen hasten eilig durch Straßen und Geschäfte, immer im Glauben etwas besonderes zu ergattern und ein Schnäppchen mit nach Haus zu bringen.
Das war früher nicht anders, als heute. Als Kind war es immer sehr aufregend, wenn es hieß, heute fahren wir in die Stadt. Schon der Gedanke an etwas Glitzer und Glimmer in den Schaufenstern ließ mein Kinderherz höher schlagen.

Kampf gegen Armut

  @Tdeva Not und Armut in Deutschland wachsen. Sah die Politik zu lange weg? Hilfe brauchen nicht nur Geflüchtete, sondern auch Arbeitslose, Einkommensschwache und Wohnungslose. Die Hauptstadt stemmt sich gegen die enorme Krise auf...

Sparen, sparen, nochmals sparen!

Wie wir sparen, wenn wir sparen und warum wir sparen und unser Handeln ändern sollten.

Energie, wie Strom und Gas waren immer im Übermaß vorhanden sowie Nahrungsmittel in Hülle und Fülle.
Haben wir in Deutschland über unsere Verhältnisse gelebt?