Schlagwörter: Gesellschaft

Die fortschreitende Digitalisierung sollte für alle Generationen zugänglich sein.

Der „Kampf von jung gegen alt“ ist kontraproduktiv – stattdessen müssen wir Brücken bauen und gemeinsame Lösungen finden. Ältere Menschen, insbesondere die Generation 80+, stehen vor besonderen Herausforderungen, da sie nicht mit der Digitalisierung aufgewachsen sind.

BRAUCHEN WIR WIEDER EINEN MARTIN LUTHER?!

  Vor über 500 Jahren „bebte“ die Erde – in einer Zeit von Korruption, Ausbeutung und Verdummung der Bevölkerung änderte ein Mönch mit -95 Thesen- an der Schlosskirche zu Wittenberg urplötzlich den Lauf der...

Demographischer Wandel

Nach der rassistischen Bevölkerungspolitik des NS-Regime fristete die Demografie in Deutschland lange ein Schattendasein, galt die Untersuchung oder gar Beeinflussung reproduktiven Verhaltens doch als moralisch bedenklich. Erst im Zusammenhang mit der politischen Debatte um...

Ein König – Friedrich der Große und die holde Männerwelt – Wahrheit Scheibchenweise

(mb) Sein Vater, der „Soldatenkönig“, wollte ihm die „weibischen Allüren“ austreiben. Dichten, Musizieren und Komponieren waren für ihn Weiberkram und eines preussischen Thronfolgers unwürdig. Nach seinem gescheiterten Fluchtversuch wurde sein Liebhaber Katte hingerichtet. Friedrich...