Kategorie: Blognews

Hier findet Ihr News rund um den Blog oder externe Nachrichten, diese Nachrichten haben aber nichts mit den anderen Kategorien zu tun.

0

Pressemitteilung: EDEKA Ulrich und „Armut eine Stimme geben“

Pressemitteilung: EDEKA Ulrich und „Armut eine Stimme geben“ – Einmalige bundesweite Aktion bei EDEKA Ulrich am Steubenplatz Am 23. Oktober 2025 findet in der EDEKA-Filiale von Tobias Ulrich am Steubenplatz 3 in 14050 Berlin...

0

Armutsbekämpfung und Gerechtigkeit für Menschen in Not im evangelischen Kontext

Die Tee- und Wärmestube Neukölln sowie die Kälte- und Hitzehilfe sind beeindruckende Beispiele für das große Engagement des evangelischen Kirchenkreis Neukölln in der Armutsbekämpfung. Sie verkörpern den Auftrag, Gerechtigkeit und Nächstenliebe zu leben, auch unter schwierigen finanziellen Bedingungen. Die Kirchengemeinden sind hierbei unverzichtbar: Sie sind die Basis, auf der solche Projekte wachsen, und die treibende Kraft, die Armut ein Gesicht und eine Stimme gibt. Lassen Sie uns gemeinsam handeln, vernetzen und inspirieren, um den Bedürftigen in unserer Mitte Hoffnung und Perspektiven zu schenken.

Presseinformation 22.09. bis 06.10.25 Kaffeewette zugunsten der Tee- und Wärmestube Neukölln

Die Tee- und Wärmestube Neukölln hofft in diesem Jahr auf 2.500 Euro aus einer Wette mit dem Unternehmen Umweltconsulting Dr. Hoffmann. Dr. Hoffmann hat sich zum inzwischen vierten Mal bereiterklärt, für bis zu 500 in der Bevölkerung gesammelte Pakete Kaffee, pro Paket fünf Euro für die Arbeit der Einrichtung zu spenden.
Die Sammelaktion findet im Zeitraum 22.09. bis 06.10.25 statt.

+++177 Jahre Diakonie Berlin-Brandenburg+++

„Mit ihm fing alles an: Der Theologe Johann Hinrich Wichern hält am 22. September 1848 auf dem Kirchentag in Wittenberg eine Brandrede. Darin wirft er der Kirche kollektives Versagen an der verarmten Bevölkerung vor...

Kinderarmut beseitigen

Hinzu kommt, dass die psychische Belastung für armutsbetroffene Kinder oft enorm ist. Sie haben mit vielen Vorurteilen und Ausgrenzung zu kämpfen und ihre Familien müssen meist große Hürden überwinden, um ihnen zustehende Leistungen genehmigt zu bekommen.

Wir haben ein riesiges Müllproblem – Berlin/Brandenburg

Bei solchen illegalen Entsorgungen geht es also nicht lediglich um ein Kavaliersdelikt, sondern um ein handfestes Umweltverbrechen, weshalb es auch auf keinen Fall so weitergehen darf!!!

Schifffahrt der Tee- und Wärmestube Neukölln auf der MS Fortuna der Reederei Bruno Winkler

Dieser Tag hat uns allen gezeigt, was durch Zusammenarbeit und Engagement möglich ist: Gemeinschaft, Freude und ein starkes Zeichen gegen soziale Ausgrenzung. Mit großer Vorfreude blicken wir auf das kommende Jahr, wenn wir das zehnjährige Jubiläum dieser besonderen Schifffahrt feiern dürfen. Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor!

Mahnender Aufruf an die Vereinten Nationen/Urgent Call to the United Nations

Sehr geehrte Mitglieder der Vereinten Nationen,
ehrenwerte Vertreterinnen und Vertreter der internationalen Gemeinschaft,

unsere Welt steht an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die wir heute treffen, werden nicht nur unsere Gegenwart, sondern vor allem die Zukunft unserer Kinder und kommender Generationen prägen. Die Frage, die uns alle vereinen muss, ist klar und dringlich: Welche Welt wollen wir unseren Kindern vererben?

Ist das Leben noch bezahlbar?

Die Frage, ob das Leben noch lebenswert ist, ist allerdings eine sehr subjektive und komplexe Frage. Sie hängt von vielen individuellen Faktoren und Umständen ab. Was für einen Mensch lebenswert ist, kann für einen anderen möglicherweise nicht gelten.

Die fortschreitende Digitalisierung sollte für alle Generationen zugänglich sein.

Der „Kampf von jung gegen alt“ ist kontraproduktiv – stattdessen müssen wir Brücken bauen und gemeinsame Lösungen finden. Ältere Menschen, insbesondere die Generation 80+, stehen vor besonderen Herausforderungen, da sie nicht mit der Digitalisierung aufgewachsen sind.

Offener Brief an Menschen in Not

Und an alle, die – wie ich – gerade auf festem Boden stehen: Lasst uns Hände reichen, wo wir können. Nicht aus Pflicht, sondern weil wir wissen: Jeder von uns könnte eines Tages der sein, der aufgefangen werden muss.

Offener Brief an die Bundesregierung zur Verbesserung der Rentensituation -gegen Altersarmut

Ich bitte Sie, diese Vorschläge von Maßnahmen zeitnah zu prüfen und entsprechende Schritte einzuleiten, um die Lebensqualität der Generationen im Alter erheblich zu verbessern und soziale die Gerechtigkeit zu stärken, Armut kann eine Gesellschaft zerstören.

Hitzehilfe für Menschen in Not/Heat relief for people in need

Es ist absolut notwendig, dass wir uns um Menschen in Not kümmern, insbesondere während Hitzeperioden, um ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.
Einige Maßnahmen können helfen: